Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
„Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ ist ein Förderprogramm, das helfen soll, die beruflichen Chancen von erwachsenen Menschen zu verbessern.
Dazu gibt es umfassende beratende Angebote, Begleitung und Unterstützung sowie Qualifizierung und Weiterbildung. Eine Besonderheit ist, dass sich das Programm vor allem an die Bewohner/innen der Stadtteile Neuhausen-Ost und Nordend richtet.
Was bieten wir konkret an?
Wir entwickeln ein aufeinander aufbauendes
Unterstützungsangebot. Zunächst einmal gehört dazu viel Zuhören und Beratung im
Hinblick auf Ihre konkrete Lebenssituation. Weiterhin bieten wir gezielte
Weiterbildungskurse an, die nützliche Fähigkeiten vermitteln, z.B. in EDV- und
Sprachkursen.
Partner sind der Caritasverband Worms e.V. und die Volkshochschule Worms.
Unsere drei Angebotsschwerpunkte finden Sie im nächsten Abschnitt.
Wer kann mitmachen?
BIWAQ richtet sich in erster Linie an arbeitssuchende Menschen im Erwachsenenalter ab 27 Jahren. Mitmachen kann aber grundsätzlich, wer volljährig ist.
Es richtet sich in erster Linie an Bewohner/innen des Programmgebietes Soziale Stadt - Grüne Schiene Worms: der Stadtteile Neuhausen-Ost und Nordend.
Gesundheit, Familie, Arbeit, Geld,… Sie haben Fragen oder möchten einfach etwas reden?
Im Stadtteilbüro Nordend finden Sie immer ein offenes Ohr.
Bei einem Gespräch in lockerer Atmosphäre können Sie mit unseren erfahrenen Mitarbeiter/innen über Ihre Lebenssituation sprechen und sich bei Bedarf professionellen Rat holen.
Ansprechpartner:
Dr. Ralf Osthoff / Caritas Stadtteilbüro
Nordend
Radgrubenweg 1
Telefon: 06241 49199
Email: osthoff@caritas-worms.de
Sprechstunde: Montag, 10-12 Uhr und Dienstag, 15-17 Uhr
Ansprechpartner/in:
Heidrun Jung, René Fabian / IQW, Caritas
Am Wolfsgraben 8
Telefon: 06241 2069874
Email: heidrung.jung@caritas-worms.de, fabian@caritas-worms.de
Sprechstunde: Montag-Mittwoch,
9-12 Uhr
Wir unterstützen Sie! Mit unseren erfahrenen Mitarbeiter/innen erarbeiten wir systematisch Ihre Berufsvorstellungen und Umsetzungsmöglichkeiten, ihre Potenziale und Bedarfe. Zusammen finden wir grundlegend heraus, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen könnte und geben Ihnen genauso 1001 praktische Tipps. Etwa für Bewerbungen.
Ansprechpartnerinnen:
Kurse: Sarah Mühleck / Volkshochschule Worms
Schönauer Straße 2
Telefon: 06241 853 4258
Email: sarah.muehleck@worms.de, andrea.fleischer@worms.de
Kostenlose Kursangebote zur Berufsqualifizierung und allgemeinen Kompetenzstärkung - Hand in Hand mit den anderen Angeboten bieten wir Weiterbildungen, die Sie fit machen Ihre Ziele zu erreichen.
Entdecken Sie unsere Angebote und sprechen Sie uns an – Gemeinsam finden wir das passende Angebot für Sie!
Mögliche Kursangebote:
Seit Anfang 2024 findet im Rahmen von BIWAQ ein Handwerksprojekt statt. Zusammen wollen wir das Projektgebiet mit kleineren und größeren Verbesserungen und Verschönerungen aufwerten und so lebenswerter gestalten.
Es ist beim Caritasverband beim IQW angedockt. Hierfür ist mit Petra Pfeiffer eine gelernte Schreinerin hinzu gekommen. Unter ihrer professionellen Anleitung und mit einer umfassend ausgestatteten Werkstatt entstehen Dinge, die in den Stadtteilen im öffentlichen Raum, Verwendung finden.
Erste Projekte sind ein Bücherschrank für das Caritas Stadtteilbüro Nordend sowie Vogelnistkästen. Weitere Projektideen sind Sitzgelegenheiten an zentralen Orten und Sachen mit Pflanzen. Ideen kommen durch Kooperationspartner wie das Quartiersmanagement Grüne Schiene, die Wohnungsbau Worms und die städtische Klimastelle. Sie werden aber auch gemeinsam entwickelt - am Ende entscheiden die Mitwirkenden was umgesetzt werden soll.
Haben Sie Ideen für sinnvolle Verbesserungen und Ihrer Nachbarschaft? Oder möchten gern mitmachen, sich mit tollen Projekten dauerhaft in ihrer Nachbarschaft verewigen und ihr Know-how und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern?
Dann melden Sie sich!
Ansprechpartner:
René Fabian / IQW, Caritas
Am Wolfsgraben 8
Telefon: 06241 2069874
Email: fabian@caritas-worms.de
Oder: Caritas Stadtteilbüro Nordend, Radgrubenweg 1
Presseberichte:
Liebe Besucher der Deutschkurse von Frau Fleischer,
es gibt leider eine schlechte Nachricht:
Die Kurse können aktuell nicht weiter stattfinden, weil es aktuell keine Kursleitung gibt.
Mehr Informationen:
Jonas Nell, Projekt BIWAQ (2. Etage, jonas.nell@worms.de, 015172059960)
oder Sarah Mühleck, vhs Worms (sarah.muehleck@worms.de, 06241 853 4258)
Wann die Kurse wieder los gehen, ist leider unklar, aber alle Besucher der Kurse vor der Sommerpause werden informiert.
Alle anderen, informieren Sie sich bitte hier. Wir teilen mit, wenn es etwas Neues gibt.
Es tut uns leid. Wir hoffen, dass wir bald wieder Deutschkurse anbieten können.
Dear visitors to Ms. Fleischer's German courses,
Unfortunately, there is some bad news:
The courses can currently no longer take place because there is currently no course instructor.
More information:
Jonas Nell, Project BIWAQ (2nd floor, jonas.nell@worms.de, 015172059960)
or Sarah Mühleck, vhs Worms (sarah.muehleck@worms.de, 06241 853 4258)
Unfortunately, it is unclear when the courses will start again, but all visitors to the courses before the summer break will be informed.
For everyone else, please find out more here. We'll let you know when there's something new.
Sorry. We hope that we will soon be able to offer German courses again.
أعزائي زوار دورات اللغة الألمانية للسيدة فلايشر ،
لسوء الحظ ، هناك بعض الأخبار السيئة:
لم يعد من الممكن إجراء الدورات التدريبية حاليا لأنه لا يوجد حاليا مدرس للدورة التدريبية.
مزيد من المعلومات:
جوناس نيل، مشروع بيواق (الطابق 2، jonas.nell@worms.de، 015172059960)
أو سارة موهليك ، vhs Worms (sarah.muehleck@worms.de ، 06241 853 4258)
لسوء الحظ ، من غير الواضح متى ستبدأ الدورات مرة أخرى ، ولكن سيتم إبلاغ جميع زوار الدورات قبل العطلة الصيفية.
لأي شخص آخر ، يرجى معرفة المزيد هنا. سنخبرك عندما يكون هناك شيء جديد.
معذرة. نأمل أن نتمكن قريبا من تقديم دورات اللغة الألمانية مرة أخرى.
Bayan Fleischer'in Almanca kurslarının değerli ziyaretçileri,
Ne yazık ki, bazı kötü haberler var:
Şu anda kurs eğitmeni olmadığı için kurslar şu anda gerçekleşememektedir.
Daha fazla bilgi:
Jonas Nell, BIWAQ Projesi (2. kat, jonas.nell@worms.de, 015172059960)
veya Sarah Mühleck, vhs Worms (sarah.muehleck@worms.de, 06241 853 4258)
Ne yazık ki, kursların ne zaman tekrar başlayacağı belli değil, ancak yaz tatilinden önce kurslara gelen tüm ziyaretçiler bilgilendirilecek.
Diğer herkes için lütfen daha fazla bilgiyi burada bulabilirsiniz. Yeni bir şey olduğunda size haber vereceğiz.
Pardon. Umarız yakında tekrar Almanca kursları sunabileceğiz.
Шановні відвідувачі курсів німецької мови пані Флейшер,
На жаль, є й погані новини:
Наразі курси не можуть проводитися, оскільки наразі немає інструктора курсу.
Додаткова інформація:
Йонас Нелл, Проект BIWAQ (2-й поверх, jonas.nell@worms.de, 015172059960)
або Сара Мюлек, vhs Worms (sarah.muehleck@worms.de, 06241 853 4258)
На жаль, незрозуміло, коли курси почнуться знову, але всі відвідувачі курсів перед літніми канікулами будуть проінформовані.
Для всіх інших, будь ласка, дізнайтеся більше тут. Ми повідомимо вам, коли з'явиться щось нове.
Вибач. Сподіваємося, що незабаром ми знову зможемо пропонувати курси німецької мови.
Ansprechpartner
Jonas Nell
Koordinierungsstelle BIWAQ
Sachbearbeiter Gesamtprojektsteuerung
Bereich 5 - Soziales, Jugend und
Wohnen Stadtverwaltung Worms
Sprechstunde
Donnerstag 9 bis 12 Uhr *
Würdtweinstraße 12a
*Hinweis: Aktuell kann die Sprechstunde leider nur nach Termin stattfinden.
Das Projekt „weichenstellung:zukunft“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauswesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit I © Stadt Worms. Alle Rechte vorbehalten.