Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Wer?
Das ALISA-Zentrum in Kooperation mit dem Black Belt Studio Worms.
Was?
Ein Taekwondo-Kurs soll verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen unterschiedlichen Alters den Zugang zur Kampfkunst ermöglichen. Vor allem aber sollen aus dem Kurs heraus talentierte junge Menschen befähigt werden, höhere Gürtelprüfungen abzulegen, um dann selbst als Trainer Verantwortung und Initiative für das Projekt zu übernehmen. So soll ein dauerhaftes Angebot im Quartier etabliert werden.Taekwondo fördert besonders im Kinder- und Jugendalter die Koordination, Motorik und Kondition. Diese Effekte wirken sich durch die Einheit von Körper und Geist auch auf andere Gebiete des Lebens und Lernens positiv aus. Taekwondo legt somit einen wertvollen Grundstock hinsichtlich Körperbeherrschung, Disziplin und Selbstbewusstsein, von dem die jungen Menschen ihr Leben lang profitieren.
Bei einer Vorführung auf dem Würdtweinstraßenfest 2019 präsentierten die Kursteilnehmenden ihre erlernten Fähigkeiten und bereicherten damit das Fest.
Das Projekt fördert die soziale und kulturelle Stadtteilentwicklung sowie die Zusammenarbeit und den Aufbau sozialer Netze.
Wann?
August 2019 bis August 2020
Wieviel?
Beantragt wurden 2.400 Euro.
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit I © Stadt Worms. Alle Rechte vorbehalten.