Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Der Platz an der Ecke Thomasstraße Pfrimmanlage wurde aufgewertet. Durch die Errichtung einer neuen Spielgelegenheit, vieler Sitzmöglichkeiten sowie einer neuen Bepflanzung konnte die Attraktivität des Platzes gesteigert werden und lädt nun zum Verweilen ein. Auch der angrenzende Parkplatz wurde neu gestaltet.
Der Uferbereich des Auftaktplatzes soll ebenfalls zugänglich gemacht werden. Vorgesehen ist eine Treppenanlage, die den direkten Zugang zur Pfrimm ermöglichen soll. Diese Maßnahme ist derzeit in Planung.
Die Bauarbeiten wurden im Frühjahr 2019 abgeschlossen.
Am 11 Mai 2019 fand im Rahmen des Baustellenfestes die Einweihung des Auftaktplatzes statt.
Hier sehen Sie Bilder der offiziellen Eröffnung.
Wie kommt der Auftaktplatz zu seinem neuen Namen?
Am Tag der Städtebauförderung im Mai 2019 begann die Suche nach einem passenden Namen für den neugestalteten Platz an der Pfrimm. Insgesamt 18 schriftliche Namensvorschläge hat das Quartiersmanagement erhalten.
Die Mehrheit der Vorschläge bezog sich auf das - mittlerweile im Stadtbild nicht mehr ablesbare aber einst vis-à- vis des Platzes an der Pfrimm gelegene - Lederwerk Heyl-Liebenau.
Nachdem sich der Ortsbeirat Neuhausen für den Namensvorschlag Blick Heyl- Liebenau ausgesprochen hat, stimmte im Mai 2020 der Stadtrat der Benennung des Platzes in Blick Heyl-Liebenau zu.
Seitdem trägt der Platz an der Pfrimm offiziell den Namen Blick Heyl- Liebenau.
Impressum/Datenschutz I © Stadt Worms. Alle Rechte vorbehalten.