Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
BIWAQ in Worms: Grüne Schiene Worms - Berufliche Weichenstellung für die Zukunft
Das Programm gliedert sich in zwei Aufgabenbereiche:
Handlungsfeld 1: Verbesserung der beruflichen Chancen von erwachsenen Menschen.
Partner sind der Caritasverband Worms e.V. und die Volkshochschule Worms.
Im Handlungsfeld 2 steht die Stärkung der lokale Wirtschaft im Fokus. Es werden Betriebe, die im Gebiet der Sozialen Stadt ansässig sind, durch Angebote gestärkt wie Beratung, Vernetzung, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Ansprechpartner:
Jonas Nell
Koordinierungsstelle BIWAQ
Sachbearbeiter Gesamtprojektsteuerung
Bereich 5 - Soziales, Jugend und
Wohnen Stadtverwaltung Worms
Mehr Informationen und Flyer hier
Vom Friseurbetrieb zum Werbetechnikfachmann, von der Schneiderei zum „Schrauber“ - dass es in den Quartieren im Wormser Norden eine bunte Mischung von Gewerbebetrieben, gerade von Klein- und Kleinstbetrieben, gibt, davon kann sich jeder leicht überzeugen.
Das gewerbliche Leben ist ein zentraler Aspekt, der ein Viertel am Leben hält.
Zahlreiche dieser Betriebe sind ab sofort, ab Juni2022, auf der Website gewusst-wo-worms.de zu finden. Die Seite ist nicht komplett unabhängig, sondern ist eine Unterseite von worms.de.
Im Mittelpunkt stehen die Menschen. „Gewusst wo!“ will nicht nur Erreichbarkeiten und Leistungskataloge der teilnehmenden Firmen übersichtlich präsentieren, sondern auch die Teilnehmenden untereinander vernetzen, Entstehungsgeschichten und Schicksale dahinter beleuchten und damit oft genug ein Stück Stadtteilgeschichte nachzeichnen.
KREATIV-Zeit an der vhs Worms - 15.12./17.12.
Workshop: Alleinerziehend - Zeit für mich
WORKSHOP:ALLEINERZIEHEND – ZEIT FÜR MICH
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz
Für den kostenlosen Workshop gibt es noch RESTPLÄTZE, 10-12 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Kleine Weide
Alleinerziehend sein – was bedeutet das, vor dem Hintergrund multipler Alltags- Herausforderungen
Haushaltsorganisation, Kindererziehung und Existenzsicherung müssen von Alleinerziehenden meist alleine bewältigt werden. Dies kann belastend sein. Kommen weitere Problemlagen wie Arbeitslosigkeit oder gesundheitliche Einschränkungen dazu, verschärfen sich die Anforderungen.
Referentin Melanie Oehl vermittelt wertvolle Alltagshilfen und Strategien zum Thema.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BIWAQ -Interessierte und BIWAQ- Teilnehmende, durch die aktuelle Situation müssen wir auf absehbare Zeit bestimmte Dinge berücksichtigen. Vor allem da, wo persönlicher Kontakt bisher stattfand.
Wir sind aber telefonisch und per Mail weiter wie bisher erreichbar und bemühen uns, unsere Angebote, insbesondere im Bereich Beratung und Coaching, im Rahmen des Möglichen weiterzuführen.
Bleiben Sie gesund.
Aktuelle Info - Kursangebot
Liebe BIWAQ -Interessierte und BIWAQ-Teilnehmende,
es freut uns mitzuteilen, dass bei den Beratungsangeboten
die Beratung seit spätestens Anfang Juni wieder persönlich vor Ort stattfinden
kann.
Hierbei finden zu Ihrem und zu unserem Schutz die
einschlägigen Hygiene- und
Infektionsschutzvorgaben Anwendung. Nähere Informationen hierzu bei Bedarf
bekommen Sie bei dem/der Ansprechpartner/in des jeweiligen Angebots.
Der BIWAQ-Kurs „Nachholen der Berufsreife
(Hauptschulabschluss)“ findet seit dem
11.05. wieder statt. Die Anmeldung ist bis zu den Sommerferien möglich.
Die Deutsch- und EDV-Kurse im Rahmen von BIWAQ müssen
leider bis auf Weiteres noch pausieren.
Bleiben Sie gesund.
Ansprechpartnerin:
Sarah Mühleck
Telefon:
06241 8534258
E-Mail:
sarah.muehleck@worms.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit I © Stadt Worms. Alle Rechte vorbehalten.